
Herzlich Willkommen auf der Homepage zum Ukulelenfestival „Lake a Lele“
Der Ukulelenclub Konstanz e.V. stellt Euch hier alle relevanten Informationen zum zweijährig stattfindenden Ukulelenfestival „Lake a Lele“ in Konstanz und dessen Rahmenprogramm bereit.
-
-
Lake a Lele 2025
Auch im Jahr 2025 wird es wieder ein Lake a Lele geben.
Deshalb merkt Euch schon mal folgende Termine vor die im Rahmen des 8. Lake a Lele Festival stattfinden:
– Freitag 4.Juli 2025
– Open Mic
– Samstag 5. Juli 2025
– Live Musik in der Konzertmuschel im Stadtgarten
Wir freuen uns schon auf viele spannende und talentierte Künstler.
Außerdem wird es 2025 einige Neuerungen geben, lasst Euch überraschen!
Am Sonntag den 6. Juli 2025 gibt es dann noch die Gelegenheit den
„1. Schweizer Ukulelentag“ in Weinfelden (CH) zu besuchen um das Ukulelenerlebnis abzurunden. -
Aktueller Pressetext
Das Bühnenprogramm im Stadtgarten am 05. Juli 2025 bestreiten:
Aloha Hehele Kahawai
Hannah-Ma Amonn zeigt uns Hula, den Tanz aus Hawaii, der nicht nur ein Tanz, sondern eine Lebensphilosophie ist und stimmt uns auf Südseegefühle ein.Das Kinderensemble des Ukulelenclubs Konstanz e. V.
welches mit der Unterstützung der Stadt Konstanz, dem Programm „Kinder und Kultur“ der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg und in Kooperation mit dem Deutschen Kinderhilfswerk mit jungen Ukulelenspielerinnen und -spielern aufgebaut wurde.Acoustic Department
aus Konstanz spielt Hits aus über 100 Jahren, eigenwillig interpretiert mit Gesang, Ukulelen, Bass und Cajon.Samuel der Ukulelenprediger
Die Idee zu Ukulelenprediger entstand durch jahrelange philosophische Grübeleien, die irgendwann nach außen getragen werden wollten.Die Tanzbengel
Hansi Schneider
Hansi Schneider ist Multi-Instrumentalist, aber mit Hang zur Minimierung aufs Wesentliche. Die Ukulele ist Beat, Bass und Harmonie.Martha & The Music
Ihre ehrlichen, einfühlsamen mal langsamen mal beschwingten Kompositionen zeichnen Klangbilder voller akustischer Wärme.Tombola Ziehung Gewinner
Lake a Lele All-Star-Band
…. jeder kann auf die Bühne und mitspielen …. -
Viele Ukulelen, fröhliche Gesichter, viel Sonne
Die Schweizerin Jukulelia mit ihrer Schrummlakabumbum Crew aus Weinfelden, überraschte als Band mit Kids im Alter zwischen 6 und 14 Jahren mit gekonnten und originellen Eigenkompositionen bzw. Textvariationen bekannter Lieder. Und das in sehr charmanter Art und Weise in der „Fremdsprache“ schwizerdytsch.
Die etablierte Konstanzer Ukulelenband Acoustic Department glänzte mit einem flotten Auszug aus ihrem Repertoire von Popsongs aus hundert Jahren im eigenwilligen Arrangement der Ukulelen, mit Gesang, Bass und Cajon.
Keine der Bands kam ohne Zugabe von der Bühne.
Schließlich übte die bekannte Ukulelenlehrerin Ivy aus Überlingen in kurzer Zeit mit den zahlreich anwesenden Ukulelenspieler und -spielerinnen im Publikum erfolgreich das Lied „Sweet Caroline“ ein.
Hawaiianischer Hula Gesang und Tanz wurde von Hannah-Mah Ammon aus Tägerwilen präsentiert.
Eine Gruppe des ZfP Reichenau stellte das „heilsame Singen“ vor, Lieder mit einfachen Texten, die durch Wiederholungen Freude, Motivation, Selbstbewusstsein und Zusammenhalt erzeugen. Die Zuschauer ließen sich sofort darauf ein.
Eine Tombola sorgte mit unterschiedlichsten Preisen von Sponsoren für gespannte Aufmerksamkeit und dann für große Freude bei den Gewinnern.
Traditionsgemäß wurden zum Abschluss des Festivals alle „Ukulelenmitführenden“ zur All-Star-Band auf die Bühne gerufen und spielten und sangen dort begeistert mit voller Inbrunst noch gemeinsam drei Lieder.
Der Ukulelenclub war mit der Besucherresonanz, der Guten Laune und Freude der Gäste sehr zufrieden und hofft, auch mit seinen Angeboten (www.ukulelenclub-konstanz.de) neue Freunde für das Instrument gefunden zu haben.
Abschließend versprach der Moderator erneut: Lake A Lele will return – Lake a Lele wird zurückkommen – im Sommer 2025.