Auch dieses Mal finden im Rahmenprogramm des Lake a Lele wieder Workshops statt.
Die Teilnahme an einem Workshop kostet 25,- € und wird direkt vor Ort beim Workshopleiter / bei der Workshopleiterin bezahlt.
Ein Workshop dauert 45 Minuten.
Mitglieder des Ukulelenclub Konstanz e.V. zahlen nur 20,-€.
Anmeldung
Anmeldungen zum Workshop bitte an die Mailadresse ed.elelaekal @pohskrow
Bitte folgende Daten angeben: Name, Nummer des Workshops
wird laufend aktualisiert
Die Workshopleiter*innen stellen sich vor

Jan Haasler – Virtuoso Fingerstyle Ukulele
Von der (Slide-)Gitarre kommend ist es Jan mit dem Sprung zur Ukulele gelungen, sich selbst stilistisch treu zu bleiben und sich trotzdem fortzuentwickeln. Binnen kurzer Zeit – der offenen Szene sei Dank – gelingt ihm der Anschluss an die Community und er tritt auf Ukulelefestivals auf.
Was ihn von einer großen Masse abhebt, ist sein Bedürfnis zu musizieren und zu improvisieren, egal womit. Und die Ukulele ist zurzeit zufällig sein Hauptinstrument. Er ist nicht der Ukulelespieler auf der Suche nach einem passenden Repertoire.
In seinen Kursen und auf seinen Konzerten und CDs zeigt er sich deswegen sehr vielschichtig und kann ein tiefes Wissen vermitteln. Er hat 3 Solo CDs veröffentlicht: Mit Ukumentals 1, 2 und 3 (Covergestaltung jeweils von Hardy C. Lugerth) hat er einen Rundflug über das vorgelegt, was mit der modernen (Sopran) Ukulele alles möglich ist, ohne abgehoben zu sein.
Mit seiner Band Pelican Rex („Canadian Folk“) und dem Veranda Trio („Swing’n’Grass“) hat er ebenfalls Hörbares am Start.
Jan ist zudem Mitorganisator des Thüringer Ukulelefestes in Jena, das 2025 zum vierten Mal stattfinden wird und unterstützt das ALUHA Allgäuer Ukulele Happening.
Ukulollo – Lorenzo Vignando
Ukulollo heißt eigentlich Lorenzo Vignando und ist ein italienischer Ukulele-Spieler aus Lucca in der Toskana. Mit seinen Multimedia-Shows – die Ukulelen, Gesang und synchronisierte Projektionen kombinieren – tourte er um die Welt und arbeitete mit einer unglaublichen Anzahl von Künstlern aus der Ukulele-Welt und darüber hinaus zusammen.
In diesem Jahr präsentiert Ukulollo „Teki“, sein brandneues illustriertes Science-Fiction-Soundbuch, das Ergebnis dreijähriger Arbeit und der Zusammenarbeit mit Dutzenden internationaler Künstler. Teki ist in der neuesten Ausgabe des Ukulele Magazine zu sehen.
Ukulollo hat sechs Originalalben veröffentlicht, und seine Videos wurden auf den wichtigsten Ukulele-Websites wie Ukulele Underground und Ukulele Hunt mehrfach ausgezeichnet und nominiert. Das Video zu seiner Single „Routine“ erhielt eine besondere Anerkennung der Stadt Lucca.
Sein Kanal www.youtube.com/ukulollo hat über 880.000 Aufrufe. Das „Uku Magazine“ (UK) und das „Ukulele Magazine“ (USA) veröffentlichten bereits Interviews mit ihm.


Hannah-Ma – Hulaschule „Aloha hehele kahawai“ aus Tägerwilen (CH)
Seit 1996 tanze ich Hula und bin auf dem Weg des Alohaspirits.
Ich bin seit 2000 Kino Mana Teacher (Kraft des Körpers) authorisiert von Aloha International.
Außerdem praktiziere und unterrichte ich u.a. Lomi Lomi Massagen, Hula und fast alles was mit der hawaiianischen Kultur zu tun hat.
Und ich organisiere Reisen nach Hawaii und Hulaworkshops als Auszeitangebote im europäischen Ausland.
Kurzum in mir schlägt ein hawaiianisches Herz.
Sebastian Maurer
Sebastian Maurer ist ein vielseitiger Musiker, der neben der Ukulele auch Gitarre und Bass beherrscht.
Er hat Jazz in Mainz studiert und mit Diplom abgeschlossen.
Er war Mitglied des Jugend-Gitarrenorchesters-Baden-Württemberg und auf Konzerttourneen nach Bulgarien,
Türkei, Cuba und Mittelamerika. In Mannheim und Mainz war als Sessionplayer und in der Hausband des Muddy’s Club Weinheim, dem damals führenden Blues Club, aktiv. Er hat auf der Musikmesse Frankfurt Tacoma Instrumente präsentiert.
Was die Ukuelele angeht hat das Raabigramm von Stefan Raab mit Will Smith zu einer Einsicht, ja gar einem Weckruf geführt. Die Ukulele groovt!
Neben seinem Spielen hat er in Mainz, Mannheim und Heidelberg unterrichtet und ist seit 2013 am Bodensee in Salem und Konstanz dabei Ukulele und den Groove zu verbreiten. Da sich die Ukulele am Wasser und Vulkanen wohl fühlt ist der Bodensee mit seinen Hegauvulkanen der ideale Platz.
Er unterrichtet an der Jazz und Rockschule
Konstanz e. V. und betreibt seine eigene Schule für Gitarre, Bass und Ukulele, die „Gitarrenschule Owingen“.
An der Jazz- und Rockschule Konstanz e.V. leitet er die Ukulele Band „Mauna Kea“


Andreas Rottmann – Ukahuna Ukulele Academy
Andreas Rottmann ist hauptberuflicher Ukulele Lehrer und betreibt seit 2018 seine Ukuleleschule „Ukahuna“ in Bamberg, Erlangen und Nürnberg.
Neben Einzelunterricht hat er sich auf Gruppenworkshops spezialisiert, in denen themenbezogene Inhalte leicht verständlich vermittelt werden und jede/r Teilnehmer/in – egal mit welchem Kenntnisstand – etwas mitnehmen kann.
Da er lange Zeit an verschiedenen Instrumenten in den unterschiedlichsten Bandbesetzungen musiziert hat, betrachtet er alles, was er lehrt, immer in einem musikalischen Kontext, so dass vor allem die Ukulelespieler/innen von seinen Workshops profitieren die gerne mit anderen Musik machen möchten.