Logo Lake a Lele

Herzlich Willkommen auf der Homepage zum Ukulelenfestival „Lake a Lele“

Der Ukulelenclub Konstanz e.V. stellt Euch hier alle relevanten Informationen zum zweijährig stattfindenden Ukulelenfestival „Lake a Lele“ in Konstanz und dessen Rahmenprogramm bereit.

  • wir haben das Lake a Lele 2025 auf und über die Bühne gebracht.
    Etwas stolz, dass wir fast alles hingekriegt haben was wir uns vorgenommen hatten.
    Erleichtert, weil es für manche Helfer sehr anstrengend war.

    Unser Pressebericht:

    Fröhliche und Fetzige Ukulelenklänge im Stadtgarten

    Das mittlerweile 8. Ukulelenfestival „Lake a Lele“ des Ukulelenclubs Konstanz e.V. lockte am vergangenen Samstag bei freiem Eintritt zahlreiche Ukulelenfans und zufällige Besucher in den Stadtgarten. Es gab dort viel Informationen über den Konstanzer Club, den Landesverband der Deutschen Zupfmusiker, natürlich über die Ukulele selbst und man konnte Getränke, Kuchen, T-Shirts und Ukulelen kaufen. Selbstverständlich wurde auch in kleinen Kreisen gemeinsam musiziert.

    Das große Bühnenprogramm bot den ersten öffentlichen Auftritt des Kinderensembles des Ukulelenclubs, einen hawaiianisch gesungenen Eröffnungschant und eine Tanzeinlage der Hulaschule „Aloha hehele kahawai“aus Tägerwilen, dargeboten von Hannah-Ma Ammon und musikalisch begleitet vom „Ukuseele“ Ensemble des Vereins.
    Das Konstanzer „Acoustic Department“ bot einen Auszug aus seinem Repertoire und die Zuschauer ließen sich mitreißen und beteiligten sich spontan am Rhythmus und am Gesang.
    Aus Berlin kam Samuel der Ukulelenprediger mit Bassist und überraschte mit eigenen Songs und philosophischen Texten in funkigem Rhythmus. Seine Füße auf dem „Trampelpodest“ übernahmen gekonnt die Rolle des Schlagzeugers.
    Julia und Valentin vom Swiss Ukulele Club überzeugten auf charmante und gekonnte Art und Weise. Gesanglich informierten sie die Fans auf die Fortsetzung des Ukulelenwochenendes am Sonntag in Weinfelden.
    Hansi Schneider aus München konnte mit seiner Ukulele, seinem technischen Equipment und Können eine ganze Band ersetzen. Die Ukulele ist dann Beat, Bass und Harmonie (und das mit nur 4 Saiten). Das brachte das Publikum zum Staunen.
    Martha & The Music aus Berlin/Erfurt/Franken spielen in der ungewöhnlichen Besetzung Ukulele, E-Bass und Dobro Gitarre eigene Indie-Folk Songs. Sie betörten das Publikum mit Klangbildern voller akustischer Wärme.

    Die Ziehung der Tombolapreise sorgte für Spannung, Heiterkeit und Freude und verpflichtet manche Gewinner, sich näher mit einer gewonnenen Ukulele zu beschäftigen. Den Schluss bildet traditionsgemäß der Auftritt aller Anwesenden mit drei gemeinsamen Liedern auf der Bühne.

    Schon im OpenMic am Freitagabend gaben Mitglieder und Freunde des Ukulelenclubs ein vierstündiges kurzweiliges musikalisches Programm im Freizeit- und Naturfreundehaus Konstanz.
    An beiden Tagen konnten sich Ukulelenspieler in Workshops bei Profis fortbilden.
    Die Macher des Festivals schielen schon auf ein 9. Lake a Lele im Jahre 2027.

    P.S. Es gibt noch wenige T-Shirts zu kaufen, schreibt uns an.

    Die „All Star Band“ zum Abschluss auf der Bühne

    P.S. Es gibt noch T-Shirts zu kaufen, schreibt uns an!

  • Ab morgen geht das „Lake a Lele 2025“ zum bereits 8. Mal los.

    Eröffnet wird es wieder mit der Open Mic Night ab 18 Uhr im Natur- & Freizeitverein Konstanz e.V. Winterersteig 11-13.

    Auch finden bereits morgen Workshops statt, jetzt noch schnell anmelden!

    Wir freuen uns auf euer Kommen.

    Neu: Am Samstag können im Stadtgarten außerdem „Lake a Lele“ T-Shirts gekauft werden.

  • …ist herzlich eingeladen am Sonntag den 6.7.2025 in Weinfelden (CH) den ersten Swiss Ukulele Day zu besuchen.